• Krankenhäuser
  • Altenhilfe
  • Kinder- & Jugendhilfe
  • Bildung
  • Die GFO
Logo GFO Kliniken Rhein-Berg
GFO Logo - Ja zur Menschenwürde
  • Startseite
  • Corona
  • Leistungen
    • Behandlungsspektrum
      • Allgemein- & Viszeralchirurgie
        • Schwerpunkte
        • Team
        • Schilddrüsenzentrum
        • Darmkrebszentrum
      • Anästhesiologie & Intensivmedizin
        • Schwerpunkte
        • Team
      • Augenheilkunde (Belegabteilung)
      • Gynäkologie & Geburtshilfe
        • Gynäkologie
        • Geburtshilfe
          • Hebamme im Einsatz
          • Vor der Geburt
          • Während der Geburt
          • Nach der Geburt
          • Trauer bei "Stillen Geburten"
          • Elternschule
        • Team
        • Sprechstunde & Kontakt
      • Geriatrie
        • Schwerpunkte
        • Team
      • Innere Medizin
        • Team
        • Gastroenterologie
        • Kardiologie
        • Pneumologie
        • Hämato-Onkologie
        • Palliativmedizin
        • Diabetes- und Ernährungsberatung
        • Aus-/Fort-/Weiterbildung
      • Neurologie & Klinische Neurophysiologie
        • Leistungsspektrum
        • Team
      • Orthopädie, Unfall- & Handchirurgie
        • Leistungsspektrum
        • Team
        • Sprechstunde & Kontakt
        • Endoprothesenzentrum
        • Schulter- und Ellenbogenzentrum
        • Traumazentrum
      • Urologie & Kinderurologie
        • Schwerpunkte
        • Uroonkologisches Zentrum
        • Team
      • Wirbelsäulen-Chirurgie
        • Schwerpukte
        • Team
      • Zentrale Notaufnahme
        • Schwerpunkte
        • Team
    • Medizinische Fachzentren
      • Ambulante OP-Zentren
      • Beckenbodenzentrum
      • Diabeteszentrum
        • Diabetische Fußambulanz
      • Darmkrebszentrum
        • Diagnostik & Therapie
        • Pflege
        • Rehabilitation & Nachsorge
        • Team & Partner
        • Unterstützer
        • Kontakt & Sprechstunde
      • Endoprothetik-Zentrum
      • Palliativ- & Hospizzentrum
        • Ambulanter Hausbetreuungs- und Hospizdienst
        • Palliativstation
        • Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV-Team)
        • Tageshospiz
        • Trauerbegleitung
      • Schilddrüsenzentrum
        • Leistungsspektrum
        • Team
      • Schulter- und Ellenbogenzentrum
        • Leistungsspektrum
        • Team
      • Traumazentrum
    • Pflege
      • Leistungsspektrum
      • Team
      • Aus-, Fort- & Weiterbildung
    • Rehabilitation & Therapie
      • Rehabilitation
        • Reha-Beratung
        • Geriatrisches Reha-Zentrum Reuterstraße
          • Da steckt mehr drin!
        • Reha Marienberg (orthopädisch/traumatologisch)
          • Leistungsspektrum
          • Team
          • Kontakt & Anreise
        • Reha-Training
      • Sprachtherapie
        • Störungsbilder
        • Diagnostik & Therapie
      • Physikalische Therapie
  • Service
    • Aktuelles
    • Feedback
      • Standort Marien-Krankenhaus Bergisch Gladbach
      • Standort Vinzenz Pallotti Hospital Bensberg
    • Kontaktformular
      • Standort Marien-Krankenhaus Bergisch Gladbach
      • Standort Vinzenz Pallotti Hospital Bensberg
    • Unternehmenskommunikation
    • Standort & Anfahrt
      • Standort Marien-Krankenhaus Bergisch Gladbach
      • Standort Vinzenz Pallotti Hospital Bensberg
  • Arbeit & Karriere
    • GFO als Arbeitgeber
    • Arbeiten in den GFO Kliniken Rhein-Berg
    • Studium/Ausbildung & Bildung
      • Ausbildungscampus
      • Elternschule
        • Anmeldung & Teilnahmebedingungen
        • Geburtshilflicher Informationsabend & geburtsvorbereitende Akupunktur
        • Geburtsvorbereitung
        • Schwangerschaft, Bewegung & Entspannung
        • Rückbildungsgymnastik
        • Rund um das Neugeborene
        • Die ersten Lebensjahre
        • Stillambulanz & Stilltreff
        • Prävention
        • Themenabende
        • Angebote für trauernde Eltern
        • Selbsthilfegruppen
        • Pflegekurse für Angehörige
      • Strukturierte Facharztweiterbildung
      • Praktika
      • Fortbildungszentrum
      • GFO-Bildungszentrum
        • Kursprogramm 2023
      • Zytologieschule
    • Ehrenamt
    • Stellenangebote
    • Jobs in der Pflege
  • Patienten & Besucher
    • Aufnahme
    • Entlassung, Rehaberatung & Sozialdienst
      • Leistungen
    • Ernährung & Beratung
      • Ernährungs- & Diabetesberatung
      • Essen & Trinken
    • Kunst- und Musiktherapie
    • Psychologische Beratung
      • Zentrum für Psychotherapie
      • Praxis für psychologische Psychotherapie
    • Lob & Beschwerde
  • Über uns
    • Betriebsleitung
    • Christliche Identität
      • Seelsorge im VPH
      • Seelsorge im MKH
      • Ethik im VPH
      • Ethik im MKH
    • Fördervereine
    • Mitarbeitervertretung
    • Qualität & Sicherheit
      • Hygiene & Infektiologie
      • Medizinprodukte
      • Qualitätsmanagement
      • Qualitätssicherung
  • GFO Kliniken Rhein-Berg
  • Leistungen
  • Behandlungsspektrum
  • Gynäkologie & Geburtshilfe
  • Geburtshilfe

  • Behandlungsspektrum
    • Allgemein- & Viszeralchirurgie
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Augenheilkunde (Belegabteilung)
    • Gynäkologie & Geburtshilfe
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
        • Hebamme im Einsatz
        • Vor der Geburt
        • Während der Geburt
        • Nach der Geburt
        • Trauer bei "Stillen Geburten"
        • Elternschule
      • Team
      • Sprechstunde & Kontakt
    • Geriatrie
    • Innere Medizin
    • Neurologie & Klinische Neurophysiologie
    • Orthopädie, Unfall- & Handchirurgie
    • Urologie & Kinderurologie
    • Wirbelsäulen-Chirurgie
    • Zentrale Notaufnahme
  • Medizinische Fachzentren
  • Pflege
  • Rehabilitation & Therapie
 
Vorlesen

Infoabend für werdende Eltern

Der Info-Abend findet bis auf weiteres jeden Montag um 18:00 Uhr online statt. Über folgenden Link gelangen Sie direkt zum Online-Infoabend:

bit.ly/3qPsYVt

Online-Terminportal

Da unser Betreuungskonzept schon bei der Geburtsanmeldung beginnt, möchten wir Sie bitten, ab der 28. Schwangerschaftswoche einen Termin zur Geburtsanmeldung auf unserem Online-Terminportal Doctolib zu buchen.

Um Wartezeiten zu reduzieren, bringen Sie zum Termin das ausgefüllte Formular zu Ihrem Versichertenstatus mit.

Termine zur ärztlichen Geburtsplanung bei Risikoschwangerschaft mit Überweisung des Gynäkologen werden über das Sekretariat vereinbart, Rufnummer 02204 41-1401.

Um die Abläufe im Kreißsaal reibungsloser zu gestalten, nehmen Sie, bevor Sie sich auf den Weg zur Geburt zu uns machen, telefonisch mit uns Kontakt auf.

Bensberger Hebammen am VPH

Unsere Schwangeren werden von den Dienst-Beleg-Hebammen, den Bensberger Hebammen Donner, Stamm & Partnerinnen betreut. Selbstverständlich wird nach wie vor zu jeder Geburt ein Arzt hinzugerufen.

Jede Frau entwickelt unter der Geburt ungeahnte Kräfte. Wir sehen unsere Aufgabe als Geburtshelferinnen darin, diese natürlichen Fähigkeiten freizusetzen und Sie in ihren Stärken zu unterstützen. Wir wollen Ihrem Kind nicht nur gesund auf die Welt helfen, sondern mit der Art des Geburtserlebnisses den Grundstein für eine innige, sichere Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Kind legen.

Dafür haben wir eine Atmosphäre geschaffen, in der Sie sich wohlfühlen dürfen. Gleichzeitig bieten wir Ihnen die Sicherheit, falls erforderlich auf alle Möglichkeiten der modernen Medizin zurückgreifen zu können.

Konzept, Räume und Menschen kennenlernen!

Unter der Leitung von Chefarzt Dr. Ulrich Hennig findet zusammen mit Kinderarzt Dr. Konrad Selke, einer Hebamme des Kreißsaals, einer Mitarbeiterin der Wochenbettstation und der Leiterin der Elternschule ein Informationsgespräch für werdende Eltern mit anschließender Besichtigung von Kreißsaal, Wochenbettstation, Familienabteilung und Bensberger Geburtsraum statt. 
(jeden Montag um 18.00 Uhr, außer feiertags)

Zur Zeit findet der Informationsabend digital statt (montags, 18.00 bis ca. 19.30 Uhr). 

(Am 26.12.2022 und 02.01.2023 findet der Informationsabend nicht statt.)

https://www.edudip.com/de/webinar/informationsabend-fur-werdende-eltern/1445584

Bensberger Geburtsraum: Wie zu Hause gebären!

Eine Besonderheit unserer Hauses ist der Bensberger Geburtsraum. Dort findet Ihre Geburt in einem geschützten Raum wie bei einer Hausgeburt statt. Eltern können so ihre eigenen Vorstellungen von Geburt unter fachlicher Betreuung einer Beleghebamme realisieren.

Die jungen Familien sollen die Möglichkeit haben, in geschützter Atmosphäre selbstbestimmt und eigenverantwortlich ihre Geburt zu gestalten. Spezielle Beleghebammen begleiten die Frauen im Bensberger Geburtsraum, sie arbeiten eigenverantwortlich. Es erfolgt eine "1:1"-Betreuung durch die Hebamme, jede Frau wird ausschließlich von ihrer Hebamme während der gesamten Geburt begleitet. Wassergeburten sind auch hier möglich. Durch dieses Konzept wird eine grundsätzlich positive Atmosphäre während der Geburt und des Wochenbettes geschaffen, in der die Zuwendung durch die Hebamme intensiv ist und die Intimsphäre der Frauen respektiert wird.

Im Bedarfsfall kann bei auftretenden Komplikationen durch die direkte räumliche Anbindung an das Krankenhaus auf die Geburtsmedizin unverzüglich zurückgegriffen werden und die Geburt im Kreißsaal weitergeführt werden. Im Einzelfall betreut Ihre Beleghebamme Sie dort weiter oder eine Hebamme aus dem Team. Das ärztliche Team steht für möglicherweise auftretende Notfälle im Geburtsraum jederzeit zur Verfügung.

Geborgenheit, Nähe & Schutz!

WIr haben Zeit für das, was wirklich zählt: Geborgenheit, Nähe und Schutz! Wir machen Eltern fit für das Leben mit dem Neugeborenen: 

  • Baby- und Familienfreundlich
  • Ganzheitliche Betreuung
  • Frühzeitige Bindung von Eltern und Kind
  • Stillförderung & Begleitung

Unsere Kooperationspartner

Familienportal der Stadt Bergisch Gladbach

Babylotsin

Esperanza

Online-Terminvergabe

Weiter zu Doctolib

Video der Geburtshilfe

Hier finden Sie unser Video.

Kontakt Gynäkologie & Geburtshilfe

Sekretariat
Birgit Oster und Anke Balensiefer
Tel 02204 41-1401, -1402 oder -1403
Fax 02204 41-1419
frauenklinik(at)vph-bensberg.de

Mo. - Fr.: 8.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr

Notfälle: 41-0 (diensthabender Arzt)

Geburtshilfe

Hier finden Sie viele Informationen "Rund um die Geburt" im VPH.

Kontakt Hebammen

Nehmen Sie rechtzeitig Kontakt mit Ihrer Hebamme auf:

Hebammenliste (August 2022)

mehr

Elternschule: Kurse und Seminare

Aktuelles Programm der Elternschule. Viele Kurse werden von den Krankenkassen gefördert.

mehr

25 Jahre "Babyfreundlich"

Seit mehr als 25 Jahren sind wir von der WHO/UNICEF als besonders babyfreundlich ausgezeichnet.

mehr

Kontakt

GFO Kliniken Rhein-Berg
Vinzenz Pallotti Hospital
Vinzenz-Pallotti-Str. 20
51429 Bergisch Gladbach-Bensberg
Tel. 02204 41-0
(mit Geburtshilfe)

Marien-Krankenhaus
Dr.-Robert-Koch-Str. 18
51465 Bergisch Gladbach
Tel. 02202 938-0

Fördervereine

Förderverein der GFO Kliniken Rhein-Berg e.V.
IBAN: DE08 3706 2600 3608 5350 11

Förderverein Hospiz e.V.
IBAN: DE30 3705 0299 0312 0122 07

info@vph-bensberg.de
info@mkh-bgl.de
Kontaktformular
Facebook
Instagram
Youtube

© Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH
Internetagentur sitegeist

  • Bildquellen
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz