Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Standort Marien-Krankenhaus Bergisch Gladbach unter der Leitung von Dr. Andreas Schmidt ist ein Zentrum für die Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates.
Die Abteilung Orthopädie behandelt die Patienten mit Erkrankungen des Bewegungsapparates. Der Schwerpunkt liegt in der Gelenkendoprothetik (Endoprothesenzentrum)mit dem Einbau von Kunstgelenken des Hüft-, Knie- und Schultergelens bei Verschleiß (Arthrose), nach Knochenbrüchen, Wechseloperationen oder bei Tumoren. Die Abteilung Unfallchirurgie ist zuständig für die Behandlung aller Unfallverletzungen einschließlich der Wirbelsäulenverletzungen. Dies umfasst nicht nur Verletzungen durch Arbeitsunfälle, Sport, Freizeit oder Verkehr. Damit ist neben der Versorgung von Verschleißerkrankungen auch die Behandlung unfallchirurgischer Patienten von der Operation bis zur Rehabilitation bei gleicher Qualität gesichert.
Hightech-Medizin auf hohem Niveau und menschlicher Zuwendung
Neben der Bereitstellung der speziellen Diagnostik- und Operationsmethoden der Orthopädie, Endoprothetik und Unfallchirurgie auf hohem Niveau ist uns die individuelle und menschliche Zuwendung ein besonderes Anliegen.
Die regelmäßige interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen des Hauses stellt eine umfassende Versorgung unserer Patienten sicher. Insbesondere die Mit- und Weiterbetreuung durch die Klinik für Geriatrie ermöglicht eine ganzheitliche Behandlung des älteren und mehrfach erkrankten Menschen. Die spezielle Schmerztherapie erfolgt in Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesie. Der reibungslose Behandlungsablauf wird durch die Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Kollegen und Rehakliniken der Umgebung gewährleistet. Es besteht eine enge Kooperation zur angegliederten ambulanten Reha-Marienberg.