Mit unseren Geburtsvorbereitungskursen möchten wir Sie als werdende Mütter und Väter auf eine aktive und selbstbestimmte Geburt einstimmen. Wir verstehen Geburt als individuellen Prozess, diesen möchten wir als Team begleiten und unterstützen. Die Kurse werden von Hebammen aus dem Team geleitet.
Was Sie in den Kursen erwartet:
- Informationen zum Ablauf der physiologischen Geburt, mit Beschreibung der verschiedenen Phasen und eventuellen Abweichungen
- Kennenlernen empfehlenswerter Bewegungen und Gebärpositionen
- Übungen, die die Wahrnehmung sensibilisieren und stärken
- Entspannung und Atem-Erfahrung
- Wie kann ich als Partner/Partnerin unterstützen?
- Sanfte Geburt, Ankommen des Kindes, Bonding
- Stillen
- Wochenbett
- Säuglingspflege
- Austausch in der Gruppe
Die Kursgebühr der Schwangeren wird direkt mit ihrer Krankenkasse abgerechnet (dies gilt auch für die online-Kurse), der/die PartnerIn erhält eine Rechnung über den Partneranteil und am Kursende eine Teilnahmebescheinigung (damit können Sie versuchen, den Partnerbetrag bei der Krankenkasse des Partners/der Partnerin geltend zu machen).
Die Kurse sind so geplant, dass sie nach der jeweils aktuell geltenden Coronaschutzverordnung präsent oder online stattfinden.
Die für Sie passenden Termine nennen wir Ihnen gerne telefonisch (02204 41-6560) oder per mail.
Geburtsvorbereitung für Frauen
In der Gemeinschaft von Frauen, die ihr erstes Kind erwarten und Frauen, die bereits geboren haben, werden Fragen, Gefühle und Ängste zum Thema Schwangerschaft und Geburt besprochen. Durch praxisnahe Informationen, verschiedene Atem-, Entspannungs- und Bewegungsübungen können Sie das Selbstvertrauen in den eigenen Körper und eine positive Grundeinstellung zur eigenen Fähigkeit zu gebären stärken, so dass Sie gelassener der Geburt Ihres Kindes entgegensehen.
Der Kurs findet montags statt, 7mal 17.45-19.15Uhr. Die Kursgebühr beträgt 83,50 Euro.
Zur Zeit: 4mal montags, 17.15-19.15Uhr, die Kursgebühr beträgt 63,68 Euro
Geburtsvorbereitung für Paare
In unserem familienorientierten Verständnis möchten wir das gemeinsame Erleben von Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft unterstützen. Wir möchten Sie als Paar auf eine selbstbestimmte und aktive Geburt vorbereiten und in die Elternschaft begleiten, denn in dieser Lebensphase werden neue Weichen für den weiteren Lebensweg aller gestellt.
Der Kurs findet dienstags oder mittwochs statt, 7mal 19.30-21.30Uhr. Die Kursgebühr beträgt für Sie als Paar 165,00 Euro, der darin enthaltene, selbst zu zahlende Partnerbetrag beträgt 50,00 Euro.
Zur Zeit: 5mal dienstags oder mittwochs, 19.30-21.30Uhr, die Kursgebühr beträgt 129,60 Euro ( Partneranteil 50,00 Euro)
Wochenendkurs Geburtsvorbereitung für Paare
Paaren, deren Zeit begrenzt ist, sich auf die Geburt ihres Kindes vorzubereiten, möchten wir diesen Geburtsvorbereitungskurs anbieten. An einem solchen Wochenende stimmen wir Sie ganzheitlich auf die Geburt Ihres Kindes ein. Wahrnehmungsübungen, Atem-Erfahrungen und fördernde, geburtserleichternde Bewegungen, Informationen und Gespräche rund um die Geburt sind Inhalte dieses Kurses.
Der Kurs findet freitags, 17.00-20.00Uhr und samstags, 09.00-16.00Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt für Sie als Paar 145,00 Euro, der darin enthaltene, selbst zu zahlende Partnerbetrag beträgt 65,40 Euro.
Zur Zeit: freitags, 17.00-19.00 und samstags 9.30-14.00Uhr, die Kursgebühr beträgt 87,76 Euro (Partneranteil 40,00 Euro)
Wochenendkurs Geburtsvorbereitung für Paare, die schon Eltern sind
An diesem Wochenende werden praktische Übungen und Informationen rund um die Geburt aufgefrischt und gemachte Erfahrungen reflektiert. Die Paare finden Zeit für sich und das neue Kind. Ein zusätzliches Thema ist, sich über die Einbeziehung und Vorbereitung der Geschwisterkinder Gedanken zu machen.
Der Kurs findet freitags, 17.00-20.00Uhr und samstags, 09.00-16.00Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt für Sie als Paar 145,00 Euro, der darin enthaltene, selbst zu zahlende Partnerbetrag beträgt 65,40 Euro.
Zur Zeit: freitags, 17.00-19.00 und samstags 9.30-14.00Uhr, die Kursgebühr beträgt 87,76 Euro (Partneranteil 40,00 Euro)
Säuglingspflegekurs - Die erste Zeit mit dem Kind
Der Kurs hat das Ziel, die werdenden Eltern auf einen sicheren Umgang mit ihrem Kind vorzubereiten. Auch werdende Großeltern können an diesem Angebot teilnehmen. Dazu werden folgende Themen besprochen: Grundbedürfnisse des neugeborenen Kindes; „Handling“; Tragen und Transport; Versorgung in den ersten Tagen, erste Untersuchungen und Prophylaxen; Körperpflege; Wickeln, Wickelsysteme; Grundausstattung; plötzlicher Kindstod; Weinen als Sprache; Stillen und Flaschenernährung.
(3x mittwochs, 18.30 - 20.30 Uhr; 50,00 Euro/ Person - 70,00 Euro/ Paar - evtl. Kostenerstattung durch Krankenkasse)
Zur Zeit: samstags, 09.30-12.45Uhr, die Kursgebühr beträgt 35,00Euro/Person, bzw 45,00 Euro/Paar
Männerabend für werdende Väter
Viele Männer möchten Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett intensiv erleben und ihre Partnerin unterstützen. Außerdem besteht der Wunsch nach einem innigen und einfühlsamen Beziehungsaufbau zum Kind. An diesem Abend sind die werdenden Väter unter sich, um sich untereinander auszutauschen. Es werden Denkanstöße gegeben und Lösungsansätze entwickelt. Den für Sie passenden Termin erfahren Sie im laufenden Geburtsvorbereitungskurs oder im Sekretariat der Elternschule.
(Stephan Rust - Väterberater bei Esperanza, Caritas RheinBerg; kostenfrei)
Große Schwester - Großer Bruder
Mit diesem Angebot möchten wir die Erstgeborenen spielerisch auf die Rolle des großen Bruders oder der großen Schwester vorbereiten. Eine Hebamme erklärt, was das Baby im Bauch macht und wie es sich in den ersten Wochen entwickelt. Gemeinsam schauen wir uns die Räume an, in denen das Kind zur Welt kommt. Dieses Angebot richtet sich an Kinder von 3 bis 6 Jahren, gemeinsam mit ihrer Mutter und gerne auch ihrem Vater.
(samstags, 10.00 - 11.30 Uhr, die Kursgebühr beträgt 20,00Euro/ Kind - Geschwisterkind plus 10,00 Euro)